Weiterlesen: BLKB-Run 2016 - die Gewinner stehen fest
26. Wisenberglauf ging bei bestem Wetter über die Bühne
274 Sportlerinnen und Sportler starteten am 26.Wisenberglauf
Simone Hertenstein und Ahmed El Jaddar siegten mit neuen Streckenrekorden
Die 26. Austragung des Wisenberglaufs konnte der Turnverein Zeglingen bei idealen Bedingungen durchführen. 274 Sportlerinnen und Sportler meisterten die Strecke. Überragend auf der Berglaufstrecke waren Simone Hertenstein und Ahmed El Jaddar. Beide verbesserten die bisherigen Streckenrekorde deutlich.
Den Auftakt zum diesjährigen Wisenberglauf machten wie gewohnt die Jüngsten der Kategorie Kids. 33 Kinder absolvierten rund um den Sportplatz eine Runde von gegen 500 Metern. Enya Beugger und Emma Herger waren am Schnellsten im Ziel. Weiter ging es mit den Kategorien Schülerinnen, Schüler und Jugend B. 70 Kinder und Jugendliche absolvierten die 2.7 Kilometer lange und 60 Steigungsmeter aufweisende Strecke. Die Bestzeiten realisierten Lena Feigenwinter (Schülerinnen A) und Seraina König (Jugend B) sowie Gian-Andrea Antener (Schüler A) und Samuel Häfelfinger (Jugend B).
.JPG)
Weiterlesen: Schlussbericht Wisenberglauf 2016

Rückblick 24. Oberbaselbieter Laufcup 2016
108 Finisher am 24. Oberbaselbieter Laufcup
Philipp Weber zum sechsten Mal – Simone Hertenstein zum dritten Mal
Anlässlich des Wisenberglaufs wurde der 24. Oberbaselbieter Laufcup abgeschlossen. Die Gesamtsieger sind wie 2014 und 2015 der Ormalinger Philipp Weber und Simone Hertenstein aus Liestal. Für Weber war es der sechste aufeinanderfolgende Erfolg. Hertenstein siegte zum dritten Mal in Serie.
.JPG)
Weiterlesen: Rückblick Laufcup 2016
Herzliche Gratulation dem Gewinner der Grovana-Uhr
Wir gratulieren Elias Wolfsberger, Zeglingen ganz herzlich zur gewonnenen Grovana-Uhr! Diese wurde unter allen Läuferinnen und Läufern der Hauptstrecke verlost.
.JPG)
Medienvorschau Wisenberglauf 2016
Gute Wetterprognosen für den Wisenberglauf – Gilles Bailly und Simone Hertenstein in der Favoritenrolle
Der Turnverein Zeglingen freut sich auf die rund 300 Sportlerinnen und Sportler, die am Samstag den 26. Wisenberglauf absolvieren werden. Bei den Männern zeichnet sich ein spannender Berglauf ab. Favorisiert für den Tagessieg ist der Berglaufspezialist Gilles Bailly, der erstmals den Wisenberglauf bestreiten wird. Er erwartet harte Konkurrenz durch den Vorjahressieger Timon Schweizer und den einheimischen Biathleten Mario Dolder. Bei den Frauen wird der Sieg über Simone Hertenstein und die Vorjahressiegerin Ardina Nehring führen.
Dürfen wir auf die Wetterprognosen vertrauen, so zeichnet sich am Samstag eine sonnige Austragung des 26. Wisenberglaufs ab, vielleicht begleitet von einigen Nebelschaden. Die diesjährige Austragung des Wisenberglaufs hat viel zu bieten: abwechslungsreiche Strecken für alle Alterskategorien, die Wahl zwischen einem kurzen und einem langen Berglauf bis zum Wisenbergturm, Preisgelder für Streckenrekorde im Berglauf, den Abschluss des Oberbaselbieter Laufcups sowie das Spaghetti-Buffet und attraktive Preise. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es eine Neuerung. Diese betrifft die Zeitmessung, die erstmals mittels Transponder erfolgt und ein rasches Erfassen der Laufzeiten ermöglicht. In diesem Jahr ist der 18. Baselbieter Walking-Event in den Wisenberglauf integriert, weshalb der Turnverein Zeglingen hofft, viele Walkerinnen und Walker am Start begrüssen zu dürfen.
Weiterlesen: Medienvorschau 2016
Beste Verhältnisse am 25. Wisenberglauf
25. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen
Timon Schweizer und Ardina Nehring siegten am Berglauf –Philipp Weber und Simone Hertenstein im Oberbaselbieter Laufcup
260 Sportlerinnen und Sportlern starteten am 25. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen. Den Berglauf bis zum Wisenbergturm gewannen Timon Schweizer (Ormalingen) und Ardina Nehring (Wettingen). Den Wanderpokal im Oberbaselbieter Laufcup sicherten sich wie im Vorjahr Philipp Weber (Ormalingen) und Simone Hertenstein (Liestal).
Weiterlesen: Schlussbericht 2015
Herzlich willkommen zum 25. Wisenberglauf
vom Samstag, 26. September 2015
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 25. Austragung des Wisenberglaufes begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Den 25. Wisenberglauf führen wir am Samstag, 26. September 2015 durch. Wir freuen uns auf eine grosse Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weiterlesen: Willkommen 2015
Herzlich willkommen zum 26. Wisenberglauf
vom Samstag, 24. September 2016
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 26. Austragung des Wisenberglaufes und zum 18. Baselbieter Walking-Event begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Den 26. Wisenberglauf führen wir am Samstag, 24. September 2016 durch. Wir freuen uns auf eine grosse Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weiterlesen: Willkommen 2016
Rekordbeteiligung am Wisenberglauf
tb/329 Sportlerinnen und Sportler starteten am 24. Wisenberglauf. Die diversen Neuerungen kamen gut an. Erstmals führte der Turnverein Zeglingen den Wisenberglauf von Zeglingen aus durch. Am Berglauf waren Simone Hertenstein und Christoph Meier als Erste im Ziel.
Weiterlesen: Schlussbericht 2014
Herzlich willkommen zum 24. Wisenberglauf
vom Samstag, 27. September 2014
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zum 24. Wisenberglauf heisst Euch der Turnverein Zeglingen herzlich willkommen.
Es freut uns, Euch zur aktiven Teilnahme an unserer Laufsportveranstaltung einzuladen.
Vieles neu!
Nach 23 Jahren haben wir entschieden, eine Neuausrichtung des Wisenberglaufs vorzunehmen. Wir haben das Wettkampfzentrum vom Bad Ramsach nach Zeglingen verlegt.
Die wichtigsten Fakten in Kürze:
Weiterlesen: Willkommen 2014
292 Sportlerinnen und Sportler am Zeglinger Laufsportwochenende
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Bei perfekten Witterungsbedingungen führten wir am Wochenende vom 21./22. September das vierte Zeglinger Laufsportwochenende durch. 44 Läuferinnen und Läufer bewältigten den 4. Zeglinger Berglauf, 248 Sportlerinnen und Sportler beteiligten sich am 23. Wisenberglauf.
Weiterlesen: Schlussbericht 2013
Entscheidung um den 21. Oberbaselbieter Laufcup Zeglinger Berglauf und Wisenberglauf 2013
Ein weiteres Mal führt der Turnverein Zeglingen sein Laufsportwochenende durch. Auf dem Programm steht die Ausrichtung des Zeglinger Berglaufs und des Wisenberglaufs. Dabei fällt auch die Entscheidung um den 21. Oberbaselbieter Laufcup. Favorisiert für den Gesamtsieg sind Philipp Weber aus Buus und Andrea Dürrenberger.
Weiterlesen: Vorschau Zeglinger Laufsportwochenende 2013
Herzlich willkommen zum 4. Zeglinger Berglauf und zum 23. Wisenberglauf 2013
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Der Turnverein Zeglingen organisiert auch in diesem Jahr ein attraktives Laufsportwochenende mit zwei unterschiedlichen Laufveranstaltungen, am ersten Tag den Zeglinger Berglauf auf den Wisenberg und am zweiten Tag den traditionellen Wisenberglauf.
Weiterlesen: Willkommen 2013
Herzliche Gratulation und ein Dankeschön für die Teilnahme am Zeglinger Laufsportwochenende 2012
281 Sportlerinnen und Sportler haben am dritten Zeglinger Laufsportwochenende mitgemacht, 50 am dritten Zeglinger Berglauf, 231 an der 22. Austragung des Wisenberglaufes. Während die Witterung am Berglauf durchzogen bis nass war, so konnte der Wisenberglauf bei schönem Wetter, aber teilweise zügigem Wind, durchgeführt werden.
Weiterlesen: Schlussbericht 2012
Herzlich willkommen am Zeglinger Laufsportwochenende 2012
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Schon zum dritten Male organisiert der Turnverein Zeglingen ein Laufsportwochenende mit zwei unterschiedlichen Laufveranstaltungen, den Zeglinger Berglauf auf den Wisenberg und den traditionellen Wisenberglauf.
Weiterlesen: Willkommen 2012